Ob Sie eine Geburtstagsparty, ein Familienfest, eine Betriebsfeier oder eine Wohnungseinweihung veranstalten - so ein besonderes Event muss organisiert werden. Die Feier sollte etwas Besonderes sein und dem Anlass entsprechend ausgerichtet werden. Kreativität und eine gute Portion Planungs- und Organisationsgeschick sind hier gefragt.
Anlass und Rahmen der Party
Als erstes sollte überlegt werden, ob es sich eher um einen offiziellen Event oder eine lockere, ungezwungene Party handelt. Kennt man die Gäste, um welche Altersgruppen handelt es sich, wie viele Personen sollen eingeladen werden ? Hier hilft ein Brainstorming, bei man Ideen notiert, überdenkt und neue Einfälle bekommt. Eine „To-Do Liste“ absolut notwendig, wenn es darum geht, eine Party perfekt zu organisieren. Nur so wird nichts vergessen.
Getränke, Snacks oder sogar ein Buffet, Dekoration und natürlich Musik sind wichtige Elemente. Ein wichtiger Punkt ist die Gästeliste. Welche Typen von Personen sollen eingeladen werden? Soll die Stimmung eher ruhig und gemütlich sein oder wird, getanzt und gefeiert? Handelt sich um Freunde und Bekannte ist die Gestaltung der Party natürlich etwas einfacher, denn man hat eine ungefähre Idee der Vorlieben der Gäste.
Die passende Partylocation
Der nächste wichtige Punkt ist der passende Ort für die Party. Möchte man die Party zu Hause veranstalten oder macht es mehr Sinn, eine Location zu mieten? Ein außergewöhnlicher Ort oder eine spektakuläre Dekoration ist schon die halbe Miete für eine legendäre Party, die bei den Gästen in Erinnerung bleiben wird. Wenn Sie in den eigenen vier Wänden feiern, spielen Sie mit Farben und Licht.
Der Sound
Die Musik ist von enormer Wichtigkeit für die Stimmung einer Party. Achten Sie darauf, daß die Musikauswahl nicht zu einseitig ist und möglichst für alle Partygäste hörbar ist - Freunde von House und Techno werden sich auf einer Party, auf der ausschließlich Rockmusik gespielt wird, tödlich langweilen. Bereiten Sie eine Playlist vor oder organisieren Sie sogar einen DJ. Am Anfang des Abends, wenn die Gäste eintreffen und die ersten Drinks und Snacks serviert werden, sollten Sie einen entspannten Sound wählen, bei der man sich unterhalten kann, und später auf tanzbare Musik umsteigen. Ein Live Auftritt zum Warm up ist immer eine gute Idee.
Mottoparties
Mottoparties und Partyspiele gehören seit jeher zu den Klassikern. Wie der Name schon sagt, geht es hier darum, den Gästen ein bestimmtes Motto zu geben und dann die Party entsprechend zu gestalten. Beliebte und einfach zu realisierende Themen für solche Feiern sind zum Beispiel die Black and White Party, bei der von der Deko über das Essen bis zum Outfit der Gäste alles in schwarz/weiß gehalten ist. Bei Bad Taste Parties darf man sich so schlecht anziehen, wie man kann. Partyspiele gibt es unzählige und bieten eine gute Möglichkeit zum ungezwungenen Kennenlernen. Wie wäre es mit einer Glücksspiel Party, bei dem die Gäste Ihr Outfit wie zu einem Casinobesuch wählen? Finden Sie Online Casino Spiele für einen unterhaltsamen Start Ihrer Party. Ob Poker oder Black Jack, so ein Event ist sicher etwas Außergewöhnliches und wird Ihren Freunden sicher lange in Erinnerung bleiben.
|