bsmparty.de - Doch wie kam es eigentlich zu allem?
Als 2000 eine kleine Clique aus dem Grafenau Land mit bsmparty.de begann, dachten sie nicht an das, was derzeit im Internet geschieht. Angefangen hat alles mit der Idee, eine kleine Partyseite über die Clique zu machen. Von Geschichten aus dem Alltag, Partytipps bis zu Veranstaltungen war schon damals einiges auf der Seite geboten. Irgendwann kam man dann auf die Idee, Fotos auf Veranstaltungen zu machen und diese im Internet zu veröffentlichen. Die Leute ließen sich damals noch schwer fotografieren, doch das legte sich. Im Laufe der Zeit wurden auf bsmparty.de bestimmte Teile dynamisch programmiert, d.h. Besucher konnten jetzt selber Veranstaltungen, Locations, Bands und andere Sachen selbst eintragen.
So sahen die verschiedenen Seiten über die Jahre hinweg aus.Ende 2003
zu Weihnachten ging dann die Community an den Start. Die Besucher konnten sich
registrieren, eine eigene Unterseite (USERCARD) anlegen und sich kostenlos
gegenseitig schreiben. Anfangs ging’s noch ziemlich spärlich voran, doch durch
die vielen Partys auf denen fotografiert wurde, kamen rasch viele neue User zu bsmparty.de hinzu.
Ist man erst einmal registriert, wird
man durch das verlockende Angebot festgehalten. bsmparty.de hat sich
mittlerweile zu der Kommunikationsplattform in Niederbayern etabliert. Man
lernt neue Leute kennen und trifft alte wieder. Viele der Besucher nutzen die
Seite mehrmals täglich um sich zu informieren, Nachrichten auszutauschen oder
die besten Party-Fotos anzusehen, die von den unzähligen Events gemacht werden.
Durch das
große Team von ca. 120 Partyfotografen agiert bsmparty.de mittlerweile in ganz
Niederbayern und auch über die Grenzen hinaus. Was damals in Grafenau im Bayerischen Wald begann,
rollt jetzt unaufhaltsam wie ein Feuer Richtung Westen.
Die Community für Passau, Regensburg, Kelheim, Landshut, Altötting und Straubing.