Sport macht auf viele verschiedene Weisen Spaß:
● Selber aktiv Sport treiben
● Als Zuschauer im Stadion oder am Spielfeldrand
● Als Videospiel auf der Konsole
● Als Sportwette
● Als Film
Jede Variante hat ihren Reiz und während die einen beim Wetten gerne mit PayPal auf Nummer Sicher setzen und den Sport somit eher passiv betreiben, powern sich andere gerne draußen aus – ob alleine oder mit Freunden. Auch Filme, die das Thema Sport im Mittelpunkt haben, gibt es viele. Sie handeln meistens von einem Protagonisten, der sich innerhalb der Sportlerszene behaupten muss und dabei auf viele Herausforderungen stößt.
Einige Sportfilme sind sogar mit einem Oscar prämiert, da sie entweder besonders gut gespielt sind, eine gute Regie haben oder spezielle Thematiken ansprechen wie zum Beispiel die Rassentrennung in den USA oder Frauen im Sport. Die besten Sportfilme aller Zeiten stammen aus verschiedenen Jahrzehnten und sollten sowohl bei Sport- als auch bei Kinofans im Filmrepertoire nicht fehlen.
10. Karate Kid
„Karate Kid“ ist mit Sicherheit nicht der beste Sportfilm der Welt – er ist aber absoluter Kult. Der Film aus den 1980er Jahren ist ein Muss für Kinofans. Mr. Miyagi dabei zuzusehen, wie er den 15jährigen Schüler Daniel an die Kunst des Karates heranführt ist unterhaltsam und der Film zählt zu den Blockbustern der damaligen Zeit.
9. An jedem verdammten Sonntag
● Al Pacino
● Cameron Diaz
● Dennis Quaid
Das sind nur einige der großen Namen in dem Film „An jedem verdammten Sonntag“ aus dem Jahr 1999. Er dreht sich rund um das Thema Football und einen spielunfähigen Star-Quarterback, der von einem unbekannten Neuling ersetzt wird.
8. Blind Side – Die große Chance
Sandra Bullock als resolute Hausfrau brilliert in dem Drama „Blind Side – Die große Chance“. Sie nimmt Michael Oher, einen farbigen, übergewichtigen Teenager mit massiven Lernschwierigkeiten bei sich zu Hause auf und erkennt schon bald sein Talent für Football. Dank ihrer Förderung erhält er sogar ein College-Stipendium und findet so seinen Weg in die National Football League.
7. Invictus - Unbezwungen
Der Film „Invictus“ verknüpft zwei große Themen miteinander:
● Sport
● Apartheid in Südafrika
In dem Film geht es um Rugby und wie Nelson Mandela es geschafft hat, einen Schritt zur Überwindung der Rassentrennung in Südafrika durch den Sport zu machen. Nelson Mandela-Darsteller Morgan Freeman gewann einen Oscar als bester Hauptdarsteller. Die Regie von Clint Eastwood wurde ebenfalls mit einem Oscar ausgezeichnet.
6. The Fighter
In dem Box-Film „The Fighter“ aus dem Jahr 2010 spielt Mark Wahlberg einen Boxer aus dem Arbeitermilieu, der von seiner Familie trainiert und gemanagt wird. Nach Verwerfungen mit seinem Bruder entscheidet er sich für einen neuen Weg und stellt sich damit gegen seine Familie. In diesem Spannungsfeld hat Regisseur David O. Russell einen sehr guten Film erschaffen, der bei der Verleihung der Oscars im Jahr 2011 zwei Auszeichnungen gewonnen hat.
5. Die Kunst zu gewinnen – Moneyball
Der Hauptdarsteller des Films ist Brad Pitt, der einen erfolglosen Baseball Club mit ungewöhnlichen Mitteln an die Spitze der Baseball League führen will. An seiner Seite spielen Jonah Hill und der bereits verstorbene Philip Seymour Hoffman. Der Film wurde sechsfach für einen Oscar nominiert – gewonnen hat er aber keinen.
4. Million Dollar Baby
Hilary Swank ist die Hauptfigur des Films „Million Dollar Baby“ von Clint Eastwood. Er spielt in dem Drama auch selber mit und verkörpert ihren Trainer. Vier Oscars hat der Film aus dem Jahr 2004 gewonnen, was ihn zu einem der besten Sportfilme aller Zeiten macht:
● Bester Film
● Beste Regie
● Beste Hauptdarstellerin
● Bester Nebendarsteller
Das Thema Sterbehilfe, das den letzten Teil des Films dominiert, hat für viele Kontroversen gesorgt. Es verschafft dem Film etwas Tiefgründiges und lässt aus ihm mehr werden, als eine reine Sportlergeschichte.
3. The Wrestler – Ruhm, Liebe, Schmerz
In dem Film aus dem Jahr 2008 geht es um einen gealterten Wrestling-Star. Mickey Rourke und Marisa Tomei brillieren in ihren Rollen und verleihen dem Film etwas tief Bewegendes. Beide Darsteller waren für den Oscar nominiert, gewannen ihn aber nicht. Einen Golden Globe gab es für Mickey Rourke, ebenso einen BAFTA-Award als bester Hauptdarsteller.
2. Wie ein wilder Stier
„Wie ein wilder Stier“ gilt als einer der wichtigsten Filme des amerikanischen Kinos und als einer der besten Filme der 1980er Jahre. In dem Boxerdrama wird die Geschichte des Boxers Jake LaMotta erzählt. Regisseur Martin Scorsese geht dabei nicht nur auf die Geschichte des Boxers ein, sondern thematisiert über seinen Hauptdarsteller Robert DeNiro auch die italienische Einwandererszene New Yorks.
1. Rocky
Die Geschichte rund um den Amateurboxer Rocky Balboa von 1976 ist Kult. Drei Oscars hat der Film im Jahr 1977 gewonnen:
● Bester Film
● Beste Regie
● Bester Schnitt
Hauptdarsteller Sylvester Stallone hat das Drehbuch geschrieben und wurde durch den Film zum Star. Sieben weitere Rocky-Filme folgten, sogar als Musical am Broadway wird Rocky aufgeführt. Unter den besten Sportfilmen aller Zeiten ist Rocky ein absolutes Muss und wer den Film noch nicht kennt, sollte ihn sich unbedingt sobald wie möglich ansehen.
|