Bayernpartei
Vereine & Verbände
Gruppenvorstellung
Gründung:
23.02.2009 16:28
Kategorie:
Vereine & Verbände
Mitglieder:
20
Gründer:
hadl***(33)


Internet:
bayernpartei.de
Aktuelle Neuigkeiten
-
Für ein starkes Bayern in Europa
Bayernpartei will ein Europa, das die Heimat bewahrt
28. Mai 2009
Die Globalisierung bietet vor allem unserer exportorientierten Industrie ungeahnte Möglichkeiten, ihre Waren weltweit abzusetzen. Im Idealfall schafft sie weitere Arbeitsplätze und trägt zum Wohlstand Bayerns und Europas bei. Die Globalisierung darf nach Ansicht der Bayernpartei aber nicht zum Selbstzweck werden. Der freie Welthandel hat dort seine Grenze, wo er im Inland zum Ruin ganzer Wirtschaftszweige und zur massenhaften Vernichtung von Arbeitsplätzen führt. Ein Mindestmaß an Selbstversorgung darf nicht der Vorstellung einer arbeitsteiligen Weltwirtschaft geopfert werden. Wirtschaftlicher Unabhängigkeit ist im Zweifelsfall ein höherer Stellenwert einzuräumen als dem Prinzip des freien Welthandels, weil wirtschaftliche Abhängigkeit im Endeffekt auch politische Abhängigkeit bedeutet.
Die Heimatregion stiftet Identität. Kaum irgendwo sonst sind so viele Völker und Kulturen in einer derartigen Vielfalt auf so engem Raum zu finden wie in Europa. Aus dieser Vielfalt schöpfen die europäischen Völker ihre Kraft und Kreativität. Die Europäische Union findet deshalb nur die Zustimmung der Bürger, wenn sie die Eigenarten und Traditionen ihrer Regionen respektiert. Die europäische Innenpolitik sollte deshalb weniger auf die häufig von purem Egoismus getriebenen Forderungen der Nationalstaaten eingehen, sondern zuerst auf die Bedürfnisse der Regionen. Die Bayernpartei fordert deshalb, den Bundesländern größtmögliche Spielräume und Kompetenzen zur Wahrung der Interessen ihrer Bürger und ihrer Identität einzuräumen.
Aktuelle Themen im Gruppenforum
17.06.2010 01:04 Uhr | Volksbegehren |
10.12.2009 00:11 Uhr | Bayern raus aus der "BRD" ??? |
06.07.2009 17:26 Uhr | !STOP! |
27.05.2009 13:03 Uhr | Europawahl |
Vorstellung der Gruppe
-
Wahrscheinlich werden Sie bestimmte Vorstellungen bezüglich der Bayernpartei haben. Mit diesem Angebot im Internet möchten wir Sie über die tatsächlichen Zielsetzungen unserer Partei informieren.
Schlagworte wie Subsidiarität und Föderalismus sind Begriffe, welche die wichtigsten Ziele der Bayernpartei kennzeichnen. Aber auch andere unserer Positionen, wie z. B. zur Energiepolitik, Gesundheitspolitik, Familienpolitik und viele mehr, wollen wir Ihnen vorstellen.
Wir sind davon überzeugt, dass wir mit unserer Programmatik den Herausforderungen einer sich immer weiter globalisierten und menschenentfremdenden Welt nicht nur gewachsen sind, sondern für den einzelnen Menschen ein hohes Maas an Freiheit und Wohlstand erreichen können.
Wir sind für jede Rückmeldung, sei es Lob oder auch konstruktive Kritik, dankbar. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und bringen Sie Ihre Vorstellungen und Ideale in unsere Arbeit ein.
---> Im Mai 1949 lehnte die Mehrheit der Abgeordneten des Bayerischen Landtags die sogenannte „Bonner Verfassung“ ab. War es bayerischer Eigensinn, der sie damals so entscheiden ließ? Wollten sie nur wieder mal – typisch bayerisch, so könnte man meinen – eigene Akzente setzen in der Grundgesetzdebatte?
In den frühen Morgenstunden des 20. Mai 1949 verkündete Michael Horlacher, Präsident des Bayerischen Landtags: „Das Ergebnis der namentlichen Abstimmung ist folgendes: Abgestimmt haben 174 Abgeordnete; davon stimmten 64 mit „Ja“, 101 mit „Nein“ und 9 mit „Ich enthalte mich“. Ich habe demgemäß festzustellen: Das Grundgesetz in der vorliegenden Fassung hat nicht die Zustimmung des Bayerischen Landtags gefunden.“ <---
Mit bayerischen Grüßen,
Florian Weber
Landesvorsitzender.
--> www.bayernpartei.de
Gästebuch mehr
Um Gästebucheinträge schreiben zu können musst du dich einloggen!