
Großes Mittelalterwochenende in Grafenau mit Säumerfest, Säumerlager und große |
---|
| 217 Klicks |
|
Programminfos: |
---|
Das Grafenauer Traditionsfest startet in diesem Jahr mit zwei großen Lagern: Mit dem Säumerlager in Haus i. Wald, bei dem die Säumer zuerst ihr Lager aufschlagen und das mitgebrachte Salz geweiht wird und mit einem 3-tägigen Mittelalterlager vor den Toren der Stadt, in dem 20 Heerlager das Leben anno dazumal zeigen und eine große Feldschlacht und das Nottingham-Turnier ausgetragen werden. Haupttag des Wochenendes ist der Samstag, 6. August. Beim Säumerfest verwandelt sich dann ganz Grafenau zurück in den Salzhandelsplatz aus dem Mittelalter mit Säumerzug, Mittelaltermarkt, Gaukeley und Narretey, Musik und Gaumenschmaus. Salz – Gold des Mittelalters Das „weiße Gold“, wie das Salz im Mittelalter genannt wurde, ist das historische Band, das die Partnerstädte Schärding, Grafenau und Bergreichenstein verbindet. Dem Salzhandel auf der „Gulden Strass“ und den Salzsäumern, die das teure Gut von Österreich nach Böhmen brachten, ist dieses Festival gewidmet. Als Festabzeichen gibt es ein Leinensackerl, gefüllt mit geweihtem Säumersalz (2,50 Euro). Säumerlager - Freitag, 5. August 2022 in Haus i. Wald 19.00 Uhr: Ankunft der Salzsäumer auf dem Hofmarkplatz in Haus i. Wald, Säumerlager 19.30 Uhr: Einzug des Bürgermeisters mit seinem Hohen Rat, Begrüßung durch den Schlossherrn und seine Gemahlin, Salzweihe durch die Hohe Geistlichkeit anschl.: Unterhaltung mit den Spielleut Eichelheer und der Hofmarkkapelle Außerdem: Unterhaltung und witzige Feuershow (22.00 Uhr) mit Gaukler, Narr und Geschichtenerzähler Jolandolo vom Birkenschwamm Säumerfest - Samstag, 6. August 2022, Stadtplatz Grafenau Am Nationalparkamt 10.00 Uhr Aufzug des Bürgermeisters mit Innerem und Äußerem Rat, Verkündigung der Marktordnung anschl. Auftakt mit der Blaskapelle Schlag 11.15 Uhr Großer historischer Säumerzug durch die Stadt anschl. Spielleut Eichelheer – fetzige Mittelaltermusik 12.30 Uhr Jolandolo vom Birkenschwamm – „wahnsinnige“ Narretey 13.30 Uhr Angus, der Barde & Kathrin, die Schmiedin 13.45 Uhr Zigeuner treiben die Bären durch die Stadt 14.00 Uhr Auszug – die Säumer ziehen weiter stadtauswärts 14.15 Uhr Zauberey mit Magicus Solvius 15.00 Uhr Spielleut Eichelheer - fetzige Mittelaltermusik 15.45 Uhr Salut der Königl. Bayerischen Grafenauer Bürgerwehr 16.00 Uhr Das Hochgericht tagt: „Tief drin im Böhmerwald“ Neues Historientheater von Säumervater Willi Schindler, aufgeführt vom Theaterverein Grafenau und dem Verein „Gabreta Nova“ 16.30 Uhr Böhmische Dudelsackklänge mit dem Trio „Posumavske dudacke muziky“ 17.30 Uhr Zauberey mit Magicus Solvius 18.00 Uhr Spiegelauer Sänger 18.30 Uhr Angus, der Barde & Kathrin die Schmiedin 19.15 Uhr Spielleut Eichelheer – fetzige Mittelaltermusik Am Stadtplatz 10.00 Uhr Aufzug des Bürgermeisters mit Innerem und Äußerem Rat, Verkündigung der Marktordnung 11.15 Uhr Großer historischer Säumerzug durch die Stadt 12.00 Uhr Gaukeley & Jonglage auf Stelzen mit Windspiel 12.30 Uhr Angus, der Barde & Kathrin, die Schmiedin 13.00 Uhr Fuchsteufelwild: mittelalterliche Akrobatik mit Flip Flop 13.30 Uhr Spielleut Eichelheer – fetzige Mittelaltermusik 14.00 Uhr Auszug – die Säumer ziehen weiter stadtauswärts 14.30 Uhr Fuchsteufelwild: mittelalterliche Akrobatik mit Flip Flop 15.00 Uhr Jolandolo vom Birkenschwamm – „wahnsinnige“ Narretey 15.45 Uhr Salut der Königl. Bayerischen Grafenauer Bürgerwehr 16.30 Uhr Gaukeley & Jonglage auf Stelzen mit Windspiel 17.30 Uhr Spielleut Eichelheer – fetzige Mittelaltermusik 18.15 Uhr Böhm. Dudelsackmusik mit „Posumavske dudacke muziky“ 19.00 Uhr Spiegelauer Sänger 19.30 Uhr Angus, der Barde & Kathrin, die Schmiedin 21.30 Uhr Zauberhafte Feuershow mit Avalon In der Kröllstraße 10.00 Uhr Spielleut-Eichelheer – fetzige Mittelaltermusik 10.30 Uhr Zauberey mit Magicus Solvius 11.00 Uhr Einholung der Säumer und Darbietung des weißen Goldes durch den Salzherrn 12.00 Uhr Die Blaskapelle Schlag spielt auf 13.30 Uhr Gaukeley & Jonglage auf Stelzen mit Windspiel 14.00 Uhr Die Stadtkapelle Grafenau spielt auf 15.00 Uhr Angus, der Barde & Kathrin, die Schmiedin 15.30 Uhr Zauberey mit Magicus Solvius 16.00 Uhr Die Stadtkapelle Grafenau spielt auf 17.00 Uhr Spiegelauer Sänger 17.30 Uhr Angus, der Barde & Kathrin die Schmiedin 18.30 Uhr Spielleut Eichelheer – fetzige Mittelaltermusik 19.15 Uhr Böhm. Dudelsackmusik mit „Posumavske dudacke muziky“ Im KurErlebnispark BÄREAL 17.00 Uhr Große Feldschlacht um die Belagerung der Säumerstadt Ritter, Kämpfer & Bogenschützen lagern vor den Stadttoren Freitag bis Sonntag, 5. bis 7. August 2022 im KurErlebnispark BÄREAL Wilde Wikinger und Kelten, Reisende aus fernen Ländern von den Kreuzzügen kommend, Freibauern, Handwerksburschen und Schildmaiden, Ritter mit ihren Edlen Damen und Gefolge, Knappen, Söldner, deren Kampf das Leben ist und Bogenschützen die sich im Turnier messen lagern 3 Tage vor den Toren der Stadt im KurErlebnispark BÄREAL. Lagerleben mit Taverne und Garküche: Freitag: 17.00 bis 22 Uhr Samstag: 10.00 bis 22.00 Uhr Sonntag: 10.00 bis 17.00 Uhr Große Feldschlacht: Samstag, 6. August um 17.00 Uhr Nottingham-Bogenturnier: Sonntag, 7. August um 14.00 Uhr. Mitmachen können alle gewandeten Bogenschützen mit traditionellem Bogen. Außerdem am Sonntag: Mittelalterlich fetzige Musik mit den Spielleut Eichelheer und Narretey mit Magicus Solvius. Den Programmflyer zum Download gibts hier: DOWNLOAD |
KOMMENTARE ZUM EVENT | |
---|---|
SEITE: GESAMT: 0 WAAAAS? Du bist noch nicht registriert? |
BEWERTUNG | |
---|---|
Eine Bewertung des Events ist erst nach der Veranstaltung möglich! | |
VERANSTALTERINFOS | |
QR-Code: | QR-Code generieren |
Tweet |